2023 AUSBILDUNG ALS MECHATRONIKER FÜR KÄLTETECHNIK (m/w/d)
- Dornhöfer GmbH
- MAINZ-KOSTHEIM
- Ausbildung
- Berufsausbildung
Unsere mehr als ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns zu einem führenden und zukunftsorientierten Unternehmen in der Region. Ihr Können, ihre Persönlichkeit und ihre Motivation sind die Grundlage unseres Erfolges. Deshalb legen wir großen Wert auf das dauerhafte Miteinander von Mitarbeitern und Unternehmen und dies seit über 110 Jahren.
Die Ausbildung im Überblick:
Als Mechatroniker/in für Kältetechnik erlernst Du einen anspruchsvollen, vielseitigen und attraktiven Handwerksberuf. Im Wesentlichen geht es dabei, wie der Name schon verrät, um das „Kühlen“. Du wirst überrascht sein, dass die Kältetechnik in zahlreichen Branchen benötigt und eingesetzt wird. Vom Klimagerät zu Hause, über die gewerbliche Kühlung im Gastronomiegewerbe, bis hin zu Großkälteerzeugungen in Bürohäusern, Serverzentren und Industrieanlagen bekommst Du bei unterschiedlichsten Kunden viel zu sehen.
Bei uns erlernst Du das nötige Handwerkszeug zum Bau von Kälte- und Klimaanlagen. Neben der Errichtung neuer Anlagen wirst Du auch Arbeiten im Bereich Wartung-, Service und Instandhaltung durchführen. Insbesondere in den Sommermonaten sind Kältetechniker gefragte Handwerker!
Dich erwartet bei uns ein dynamisches, junges Team und Du erhältst während Deiner Berufsausbildung qualifizierte Unterstützung vom Kältebaumeister, sowie von staatlich geprüften Kälte- und Klimasystemtechnikern.
Bei uns erlernst Du das nötige Handwerkszeug zum Bau von Kälte- und Klimaanlagen. Neben der Errichtung neuer Anlagen wirst Du auch Arbeiten im Bereich Wartung-, Service und Instandhaltung durchführen. Insbesondere in den Sommermonaten sind Kältetechniker gefragte Handwerker!
Dich erwartet bei uns ein dynamisches, junges Team und Du erhältst während Deiner Berufsausbildung qualifizierte Unterstützung vom Kältebaumeister, sowie von staatlich geprüften Kälte- und Klimasystemtechnikern.
Dein Profil:
- Mindestens ein guter Realschulabschluss (insbesondere Mathe, Deutsch und Physik mindestens Note 3)
- Berufliche Vorkenntnisse durch Praktika, Berufsfachschule oder ähnliches sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Wohnort in der näheren Umgebung (Tagespendelbereich)
Unser Angebot:
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen)
- Berufsschule: Berufliche Schulen des Main-Kinzig-Kreises, Gelnhausen (Unterkunft, sowie An- und Abfahrt wird gestellt)
- Überbetriebliche Lehrgänge in der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal (Unterkunft, sowie An- und Abfahrt wird gestellt)
- Vorbereitung auf die Gesellenprüfungen (Teil 1 und Teil 2) in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt
- Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 920 €; 2. Lehrjahr: 970 €; 3. Lehrjahr: 1.040 €; 4. Lehrjahr: 1.120 €
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Prämiensystem: Geld-Prämien bei guten Leistungen!
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung! Meister/in im Kälteanlagebauerhandwerk, Staatl. gepr. Kälte-Klimasystemtechniker/in, Duales Studium Kälte- oder Klimasystemtechnik/in (Abitur/Fachabitur erforderlich) oder Betriebswirt HwO
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten vier Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbeurteilungen) über unser Online Jobportal.
- Christian Monetha
- Sachbearbeiter/in Kaufmännisch
- +496134609657
- Ralf Trautwein
- Abteilungsleiter/in