• info@dornhoefer.de
  • Hochheimer Straße 63-65, 55246 Mainz-Kostheim
Dornhöfer Notdienst

Dornhöfer Notdienst

06134-609609

2023 AUSBILDUNG ALS ELEKTRONIKER FÜR GEBÄUDESYSTEMINTEGRATION (m/w/d)

  • Dornhöfer GmbH
  • MAINZ-KOSTHEIM
  • Ausbildung
  • Berufsausbildung
scheme imagescheme image

Unsere mehr als 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns zu einem führenden und zukunftsorientierten Unternehmen in der Region. Ihr Können, ihre Persönlichkeit und ihre Motivation sind die Grundlage unseres Erfolges. Deshalb legen wir großen Wert auf das dauerhafte Miteinander von Mitarbeitern und Unternehmen und dies seit über 110 Jahren.
 

Die Ausbildung im Überblick:

Du stehst auf Innovation und hast Spaß daran, Systeme und Prozesse mithilfe neuester Technik zu optimieren? Dir ist bewusst, dass Smart-Home-Anwendungen weitaus mehr Potenzial haben, als das Ändern der Lichtfarbe? Dann nimm mit der Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration eine Vorreiterrolle im Elektrohandwerk ein.

Digitalisierung und Energiewende sind ein besonders spannendes Thema in deiner Ausbildung. Du berätst Kunden zu intelligenter Gebäudeausstattung und Elektromobilität. Die Nachfrage nach intelligenter Gebäudetechnik wird immer größer und erfordert Spezialisten mit innovativer Denkweise und Begeisterung für komplexe Themen. Als Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration analysierst und planst du gebäudetechnische Systeme. Du programmierst und testest Software und stellst das Bindeglied zu Planern im Bereich smarter und gewerkübergreifender Gebäudetechnologien dar. Letztlich sorgst du für das Warten, Instandhalten und Optimieren aller Anlagen und Systeme und bist somit unentbehrlich für den Kunden.

Die Innovativen
Ausbildungsinhalte:
  • Gewerkübergreifende Planung, Integration und Installation von gebäudetechnischen Anlagen und Systemen
  • Konzipieren, Programmieren und Parametrieren von Gebäudesystem- und Netzwerktechnik
  • Datennetze prüfen, netzwerkspezifische Messungen durchführen
  • Schnittstellen ermitteln
  • Smart-Home- und Energiemanagementsysteme integrieren

Dein Profil:

  • Mindestens ein guter Realschulabschluss (insbesondere Mathe, Deutsch und Physik mindestens Note 2)
  • Berufliche Vorkenntnisse durch Praktika, Berufsfachschule oder ähnliches sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Wohnort in der näheren Umgebung (Tagespendelbereich)

Unser Angebot:

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen)
  • Überbetriebliche Lehrgänge im Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V., Lauterbach (Unterkunft sowie An- und Abfahrt wird gestellt)
  • Vorbereitung auf die Gesellenprüfungen (Teil 1 und Teil 2) in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt
  • Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 920 €; 2. Lehrjahr: 970 €; 3. Lehrjahr: 1.040 €; 4. Lehrjahr: 1.120 €
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Prämiensystem: Geld-Prämien bei guten Leistungen!
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung! (Meister/in im Handwerk, Techniker/in, Studium, etc.)

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten vier Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbeurteilungen) über unser Online Jobportal.
  • Christian Monetha
  • Sachbearbeiter/in Kaufmännisch
  • +496134609657
  • Joern Zentini
  • Abteilungsleiter /in